Am Samstagabend öffnete der „Heidelberger Frühling“ offiziell seine Tore. Von nun an stehen die nächsten drei Wochen ganz im Zeichen des Musikfestivals. Die Eröffnung fand im Heidelberger Congress Center statt. Unter dem Motto „Alle Menschen werden Brüder“ konnten...
Sport & Kultur
Rohrbacher Kulturhaus
Am Freitag, den 21. März wurde im Hospital das „Rohrbacher Kulturhaus“ feierlich eröffnet. Konstantin Walter hatte im Namen des Vorstandes des der Stadtteilvereins Rohrbach dazu eingeladen. Zunächst musste viel Zeit und Geduld für die Sanierung des Wilson Theaters...
Rugby Europe Championship (REC)
Und wieder begegneten sich am Wochenende zwei europäische Rugby Mannschaften, hier im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark. Dieses Mal waren es die Männer im 15er Rugby. Deutschland gegen die Gäste aus der Schweiz. 1300 Zuschauerinnen und Zuschauer fieberten dem...
Straßenumbenennungen – aber zu welchem Preis?
Die Stadt Heidelberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen: Einbruch der Gewerbesteuer, Doppelhaushalt, hohe Verschuldung und Sparmaßnahmen. In dieser Lage halten wir es für unverantwortlich, erhebliche Mittel für Straßenumbenennungen bereitzustellen – zumal...
Besuch im Theater – viel mehr als das Offensichtliche
Am vergangenen Montag durften wir eine Führung durch die „heiligen Hallen“ des Theaters genießen. Zuerst bekamen wir eine Menge Wissen über das Theater zu hören. So erfuhren wir zum Beispiel, dass die Bühne des alten Theaters und die Bühne des Marguerre-Saals...
Jahresempfang Turnerbund Rohrbach
Traditionell hat der Turnerbund Rohrbach zum Jahresempfang mit Ehrungen verdienter Mitglieder eingeladen. Trotz einer ganzen Reihe von Reden war es ein kurzweiliger Vormittag in der Vereinsgaststätte Delphi auf dem Boxberg. Neben Informationen zum Verein, der rund 700...
Prunksitzung in Ziegelhausen: Ein buntes Spektakel und auch kritische Beiträge
Feiern kann Ziegelhausen. Das wurde am vergangenen Samstag mal wieder bewiesen, als die ausverkaufte Steinbachhalle zum zweiten Mal mit knapp 300 Personen voll besetzt war. Drei Mal insgesamt wird traditionell zur Prunksitzung geladen. Und das ist auch nötig. Jeder...
Sperrzeiten in der Altstadt
Wir unterstützen den Beschlussvorschlag der Verwaltung, Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 24.10.2024 einzulegen. Einige Rechtsfragen sollten in einem Revisionsverfahren überprüft werden...
Jahresempfang der TSG Rohrbach
Am 2. Februar 2025 hatte die TSG Rohrbach zum traditionellen Jahresempfang in die Mensa der IGH eingeladen. Die TSG Rohrbach ist mit mittlerweile über 4000 Mitgliedern der größte Sportverein in Heidelberg und auch in der Region. Das außerordentlich breite Spektrum,...
Zu Besuch in der Sammlung Prinzhorn
In dieser Woche hat die Gemeinderatsfraktion Die Heidelberger die Sammlung Prinzhorn besucht: Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum...
100 Jahre Posaunenchor Handschuhsheim: Man blickt zurück, aber vor allem nach vorn!
Am vergangenen Sonntag war die Friedenskirche in Handschuhsheim mal wieder ein Magnet für Konzertbesucher. Von nah und fern strömten Gäste, um auch sicher noch einen Platz im Zuschauerraum des so schönen Kirchengebäudes zu ergattern, denn diesen Festakt wollte niemand...
Neujahrsempfang bei Inter-Actions
INTER-ACTIONS – so steht es in großen Buchstaben über der Eingangstür des Tanzstudios in der Kurfürsten Anlage 58. Doch was genau ist das eigentlich? Inter-Actions ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes. Eine...
Sportlicher Jahresauftakt in Heidelberg
In diesem Jahr stand der Jahresauftakt der Stadt Heidelberg ganz im Sinne des Sports. Der Olympiastützpunkt war mit seinen Räumlichkeiten für mehr als vier Stunden eine tolle Bühne für die Sportvereine, die sich dort toll präsentieren. Zwischen 11.30 und 16 Uhr...
Viel los auf dem Rugbyplatz des SCN: RBW Juniorcup
Der Juniorcup ist eine Serie von Turnieren, die der Rugby Verband Baden-Württemberg (RBW) veranstaltet und die angeschlossenen Vereine austragen. Schon um 9:30 Uhr fanden sich am vergangenen Sonntag die ersten angereisten Mannschaften ein, die hochmotiviert und...
Die TSG 78 Heidelberg hat Gutes zu berichten: Nicht neu gebaut – sondern mit Liebe saniert und umgestaltet
Der Empfang war herzlich, als heute der neue Gymnastikraum der TSG 78 eröffnet wurde. Mit wenigen, aber schönen Worten, wurde Christiane Voth für ihren Einsatz und die Umsetzung dieses Vorhabens gedankt. Durch das Akquirieren von Fördermitteln leistete auch Annette...
Wichtige Arbeit in Seniorenzentren
Insgesamt elf Seniorenzentren sind über die ganze Stadt verteilt. Diese wohnortnahen Einrichtungen sind zentrale Anlaufstellen für Seniorinnen und Senioren mit einem vielfältigen Angebot vor Ort. Neben einem Mittagstisch gibt es Freizeitangebote, Vorträge und Kurse...
Basketball im SNP Dome
Beim ersten Rundenspiel im SNP-Dome legen die Hausherren einen guten Start hin. Die MLP Academics gewinnen mit einer unfassbaren Kampf- und Energieleistung das Heimspiel gegen RASTA Vechta mit 80:74. Topscorer wird Kapitän Ryan Mikesell mit 22 Punkten und elf...
Daumen drücken für Nikolai Kornhaß und Lennart Saß 👍
Die beiden Heidelberger Judoka zählen bei den Paralympics in Paris zu den Mitfavoriten. Vom 28. August 2024 an begrüßt Paris rund 4.400 der weltbesten paralympischen Sportlerinnen und Sportler zu den Paralympics 2024 und trägt damit zum ersten Mal Paralympische...
Metropolink-Festival feiert 10. Jubiläum
Während großformatige Murals in der Stadt produziert und realisiert werden, mündet der künstlerische Höhepunkt des 10. Metropolink Festivals auf der ehemaligen US-Liegenschaft Patrick-Henry-Village. Über einen Zeitraum von knapp zwei Wochen, von Donnerstag, 25. Juli,...
Open Air Ausgabe der 38. Filmtage des Mittelmeeres
In diesem Jahr findet wieder die Open-Air-Version der Filmtage des Mittelmeeres im wunderschönen Garten des Völkerkundemuseums Heidelberg statt. Dort können Filmbegeisterte in sommerlich-lauschiger Atmosphäre die aktuellen Spiel- und Dokumentarfilme des Mittelmeeres...
Hervorragende Show bei ZELTissimo – Heidelberger Zirkussommer 2024
Der Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. veranstaltet vom 01.06.2024 bis ca. 15.09.2024 das Projekt ZELTissimo – Heidelberger Zirkussommer 2024 auf dem Gelände am Harbigweg in HD-Kirchheim. Am Samstag wurden wir dort aufs Herzlichste begrüßt und konnten uns selbst...
Deutsche Meisterschaften im 7er Rugby in Heidelberg
Am vergangenen Wochenende gab sich die Elite des deutschen Rugby’s auf dem Gelände der RGH ein Stelldichein. 23 Mannschaften – sowohl Herren- als auch Damenmannschaften – aus Rugby Deutschland, spielten um den Titel - „Deutscher Meister im 7er Rugby“. D.h. 7 gegen 7,...
Zu Besuch im Völkerkundemuseum
Das Völkerkundemuseum Heidelberg befindet sich in der Hauptstraße 235, im Palais Weimar und geht auf das Jahr 1921 zurück. Begründet wurde es von Victor Goldschmidt, der 1919 gemeinsam mit seiner Frau Leontine, die Josefine und Eduard von Portheim-Stiftung für...
„5 RINGE — LASST DIE SPIELE BEGINNEN“
Ist das Motto des Schaufenster des Sports im Jahr 2024. Auch wir sind dabei und lassen uns anstecken. Alle zwei Jahre präsentieren sich zahlreiche Sportvereine auf der Neuenheimer Neckarwiese und zeigen die Vielfalt des Breitensports in Heidelberg. An Mitmachstationen...
30-jähriges Jubiläum des Internationalen Literaturfestivals in Heidelberg – ein Grund zu feiern!
Vom 20. – 30. Juni 2024 stehen in Heidelberg Bücher, Autoren und Autoren, Verlage, Buchhandlungen, Antiquariate und alles rund um das Lesen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Romantisiert euch“ hat Jagoda Marinić als Kuratorin für zehn Tage ein Programm mit renommierten...
Eröffnung der Heidelberger Schlossfestspiele:
mit einer spritzigen Premiere von „Der Graf von Monte Christo“ Wer die Gelegenheit hatte, bei der Eröffnung der Heidelberger Schlossfestspiele am Freitagabend dabei zu sein, kam auf seine Kosten. Bei schwierigen Wetterverhältnissen und gar einem Regenschauer zum...
Ehrungen für den Sport im OSP
Am letzten Wochenende wurden die Sportlerinnen und Sportler für das Jahr 2023 im Olympia-Stütz-Punkt in der neuen Boxhalle geehrt. Ein ganz anderes Ambiente, das aber bei den vielen Anwesenden gut ankam. Insgesamt wurden von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner...
Heidelberger Halbmarathon und Henkel-Teamlauf
Am vergangen Sonntag haben wir am Heidelberger Halbmarathon und Henkel-Teamlauf teilgenommen. Alle unsere Läuferinnen und Läufer haben es glücklich ins Ziel geschafft und hatten großen Spaß! Der Halbmarathon ist eines der sportlichen Highlights in Heidelberg und zeigt...
Heidelberg ist Sportstadt! Deshalb haben wir einen Sport-Talk veranstaltet.
Wir waren mit unserer Veranstaltung zu Gast beim SC Neuenheim, das Clubhaus war vollbesetzt. Der Rugbyverein existiert seit 1902 und spielt sowohl bei den Männer als auch bei den Frauen hochklassigen 15er und 7er Rugby. Mit 14 deutschen Meisterschaften im 15er und...
Wir unterstützen den Sport in Heidelberg!
Ganz vorne mit dabei sind DieHeidelberger, wenn es darum geht, den Sport in Heidelberg zu unterstützen. Unsere Stadträtin Marliese Heldner ist seit 2013 – also von Beginn an - Mitglied im „Bündnis für Sport“ in Heidelberg. Dies ist ein parteiübergreifendes...
Jugendsportlerinnen und ‑sportler ausgezeichnet
Für das Jahr 2023 wurde die Gerätturnerin Luna Zimmermann (KTG Heidelberg), der Triathlet Jan Scheffold (SV Nikar Heidelberg) und der Junioren-Mixed-Doppelvierer der RG Heidelberg 1898 ausgezeichnet. Bei der Ehrung, die in diesem Jahr im Olympiastützpunkt stattfand,...
Leerstehende Fläche in Heidelberg?
Das geht gar nicht! Vor zwei Jahren haben wir „Die Heidelberger“ vorgeschlagen, die ehemalige Nachtschicht auf dem Landfried-Gelände in Bergheim zu reaktivieren. Gerade für junge Menschen stehen zu wenige Flächen zur Verfügung! Unsere Idee wurde gerne aufgenommen und...
Prunksitzung der Ziegelhäuser Karnevalgesellschaft
Am 27. Januar 2024 haben wir für ordentlich Stimmung bei der 2. Prunksitzung der Ziegelhäuser Karneval-Gesellschaft gesorgt. Ein großes Kompliment gilt allen Beteiligten für ihr ihr tolles Engagement! Das Programm mit Fanfarenzug, Büttenreden, jede Menge Tanzgruppen...
38. Filmtage des Mittelmeeres
Das Medienforum Heidelberg e.V. organisiert in enger Kooperation mit dem Montpellier-Haus auch in diesem Jahr im Januar die Filmtage des Mittelmeeres im Karlstorkino. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Montpellier-Hauses und...
Unsere Stadträtin Larissa Winter-Horn schreibt über die Grundlagen für die Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt
Teilschritt 1, der in Kürze vom Gemeinderat beschlossen werden soll, ist keine reine Bestandsaufnahme, sondern beinhaltet eine Verbesserung der Kommunikationsstruktur und das Sichtbar machen aller Akteurinnen und Akteure, gerade auch der kleineren im lokalen...
Europäische Kulturhauptstadt: Was sind die nächsten Schritte? Und wollen wir diese gehen?
Mit dem Ausschuss für Kultur und Bildung in dieser Woche ist das Thema Europäische Kulturhauptstadt wieder im Gremienlauf gestartet. In einer ausführlichen Vorlage (zu finden unter https://ww1.heidelberg.de/buergerinfo/si0057.asp?__ksinr=6847) wurde darüber...
Tiefe Einblicke in unsere „gute Stube“
In dieser Woche hat eine exklusive Baustellenführung für den Gemeinderat in der Stadthalle stattgefunden. Wir konnten uns aus erster Hand über den Fortschritt der vielen Baumaßnahmen zur Sanierung der Stadthalle informieren. Ziel ist es u.a., so viel als möglich der...
Das haben wir im Jahr 2023 für Klimaschutz und Landwirtschaft erreicht
Auf unseren Antrag hin startet die Verwaltung die Solaroffensive Sportanlagen, im Rahmen derer alle Hallen, sonstige Funktionsgebäude, Tribünen, Stehplätze, Parkplätze uvm. nach Möglichkeit mit Photovoltaik versehen werden. Durch unsere Beteiligung an mehreren...
Kostensteigerung der Stadthallensanierung
Die Kostensteigerung bei der Sanierung der Stadthalle auf 57 Mio. €, über die wir letzte Woche wenige Tage vor dem Haupt- und Finanzausschuss informiert wurden, hat uns ehrlich gesagt gar nicht überrascht. Bereits bei der ersten Beschlussfassung zur...
Stadträtin Larissa Winter-Horn initiiert Austausch der Winzer aus Montpellier und Heidelberg
Seit über 60 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Montpellier und Heidelberg. Seitdem findet ein reger Austausch statt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern dieser beiden besonderen Städte und zwar in verschiedensten Bereichen: Angefangen bei der...
Herzlich willkommen Martina Pfister – neue Dezernentin für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft offiziell ins Amt eingeführt
Mit einem feierlichen Festakt wurde Martina Pfister, die neue Dezernentin für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft, ins Amt eingeführt. Neben der Familie von Martina Pfister waren viele Gäste in den Großen Rathaussaal gekommen, um sie im Amt und in Heidelberg...
Herzlich Willkommen Carolus Ohmann als neuer Bezirksbeirat für Die Heidelberger in Neuenheim
Bei der Gemeinderatssitzung am 15.11.2023 werden eine neue Bezirksbeirätin und zwei neue Bezirksbeiräte für Die Heidelberger legitimiert. Wir begrüßen Marion Hauschild aus Schlierbach, Carolus Ohmann aus Neuenheim und Dr. Ralf Dikow aus der Bahnstadt neu in unseren...
Wir können uns kein 2. Konzerthaus leisten, solange wir Pflichtaufgaben nicht erfüllen können
Eine knappe Mehrheit hat beschlossen, dass das Heidelberg Congress Center für eine knappe Million nachträglich akustisch ertüchtigt werden soll, damit das Philharmonische Orchester dort acht Konzerte abhalten kann, bis die Stadthalle wieder genutzt werden kann. Nun...
Zu Gast bei Arvid Boecker
Gerne haben wir den in Heidelberg lebende Künstler mit internationalem Renommee in seinem Atelier in der Viktoriastr. 12 in Heidelberg-Rohrbach besucht. Arvid Boecker, 1964 in Wuppertal geboren, studierte an der Universität Trier und an der Hochschule für Bildende...
Keine Konzertnutzung im Kongresszentrum
Gerade erst hat der Gemeinderat (GR) den Haushalt für die Jahre 2023/24 beschlossen. Finanzieller Spielraum gering, so vermittelte es die Stadtspitze. Knapp 3 Monate später sollen nun bereits außerplanmäßige Mittel von knapp 1 Mio. € so hoppla hopp zur nachträglichen...
3. Heidelberger Weindorf lockt auf den Karlsplatz
Direkt nach dem Heidelberger Herbst wird weiter gefeiert Zwischenzeitlich ist das Heidelberger Weindorf fest im Veranstaltungskalender der Stadt Heidelberg etabliert, das in diesem Jahr direkt im Anschluss an den Heidelberger Herbst stattfindet. Von Montag, 2. Oktober...
Heidelberger Herbst 2023
Der 52. Heidelberger Herbst lockte mit einem vielseitigen Programm mehr als 250.000 Menschen nach Heidelberg. Am 30. September und 1. Oktober 2023 wurde in der gesamten Altstadt ein buntes Musik- und Entertainmentprogramm geboten. Mehr als zwölf Bühnen waren...
25 Jahre Enjoy Jazz
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Mehrere Wochen lang bietet das Festival hochkarätig besetzte, und äußerst vielseitige Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf Jazz, aber auch angrenzenden Genres wie Klassik, Pop, Rock, HipHop oder Elektro. An exklusiven...
Verabschiedung Bürgermeister Wolfgang Erichson – Danke für 16 Jahre konstruktive Zusammenarbeit!
Sicherlich war die Fraktion DieHeidelberger nicht immer derselben Meinung wie der grüne Bürgermeister Wolfgang Erichson. Aber die Zusammenarbeit war stets konstruktiv und von Wertschätzung geprägt. Zudem hat Wolfgang Erichson gerade bei seiner Abschiedsrede noch...
Solaroffensive Sportanlagen
Der Gemeinderat hat sich mit dem 30-Punkte-Aktionsplan zum Ziel gesetzt, dass Heidelberg bis zum Jahr 2030 weitestgehend klimaneutral wird. Damit dieses Ziel erreicht wird, muss der Ausbau von Photovoltaik deutlich gesteigert werden. Deshalb haben wir beantragt, dass...
Drei tolle Tage in Kirchheim
Die Kerwe in Kirchheim wurde wie immer um 11 Uhr auf dem Kerweplatz eröffnet. In Vertretung für Jörn Fuchs begrüßte Marliese Heldner zusammen mit der Weinkönigin Larissa Leonhard die Gäste in Kirchheim. Musikalisch war an den drei Tagen von Blasmusik bis hin zu...
Heidelberg Congress Center soll nun nachträglich für Philharmonische Konzerte akustisch ertüchtigt werden
Der Gemeinderat hat vor wenigen Jahren bewusst entschieden, das Kongresszentrum nicht für Philharmonische Konzerte auszustatten. Es wird gerade ein mittlerer zweistelliger Millionen Betrag aufgewendet, um die Stadthalle mit erheblichem Aufwand gerade für diesen Zweck...
Unsere Partnerstadt Montpellier ist immer eine Reise wert
In der letzten Woche hatte eine Delegation mit Oberbürgermeister, Vertreterinnen und Vertretern von Verwaltung, Gemeinderat, Sport, Kultur und Wirtschaft die Möglichkeit, unsere wunderschöne Partnerstadt in...
Rohrbacher Kerwe
In kaum einem Monat finden in Heidelberg so viele Stadtteil-Feste statt wie im September, teilweise in mehreren Stadtteilen an einem Wochenende. Den Anfang machte die Rohrbacher Kerwe, die am 1. September eröffnet wurde. Wir waren beim traditionellen Stadtteil-Fest...
Drohnen-Show oder Schlossbeleuchtung?
Uns persönlich hat die Drohnen-Show gut gefallen, obwohl sie mit ca. 10 Minuten relativ kurz war. Leider hatten wir keinen ganz so guten Platz, wir konnten nicht alles sehen. Die Laser z.B. waren von der Straße unten am Neckarstaden aus nicht bzw. kaum zu sehen. Aber...
Unterwegs mit den „NightOwls“ in Freiburg
Genau wie in Heidelberg tummeln sich auch in Freiburg an lauen Sommerabenden viele Menschen auf öffentlichen Plätzen und in den Parks der Stadt. Das Feiern unter freiem Himmel gewinnt in Freiburg seit Jahren an Attraktivität. Auch hier sind Konflikte zwischen den...
Unsere Stellungnahme zur Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt
Wie steht Ihre Fraktion zur Idee „Kulturhauptstadt Heidelberg“? Und Warum? Wir haben uns über den Anstoß zur Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt gefreut. Kultur ist nicht nur Motor für die Stadtentwicklung neuer Quartiere, sie ist auch das Herz gewachsener...
Heidelberg hat eine neue Weinkönigin!
Im Rahmen des Rohrbacher Weinfestes hat Bürgermeister Wolfgang Erichson Larissa Leonhard zur neuen Heidelberger Weinkönigin „Larissa II.“ gekrönt. Ihre Vorgängerin, Caterina Teutsch, hat mittlerweile der Beruf nach Berlin geführt. Mit Larissa Leonhard wurde eine...
Förderungen im Bereich Kultur
Das sehen wir schon immer vorrangig als Hilfe zur Selbsthilfe! Alle geförderten Institutionen leisten eine wichtige Arbeit, müssen sich aber auch bemühen selbst Einnahmen zu generieren. Die Förderungen durch die Stadt Heidelberg sollten nicht mehr als 50 % betragen....
Einweihung Anbau des Jugendförderzentrums
Am Wochenende wurde der neue Anbau des Jugendförderzentrums bei der SG Kirchheim im Sportzentrum Süd eingeweiht. Der 1,5 Millionen Euro teuere Bau wurde gemeinsam mit Anpfiff ins Leben, der Dietmar Hopp Stiftung, der Stadt Heidelberg und dem Badischen Sportbund...
10 Jahre Erlebniswanderweg Wein und Kultur in Heidelberg-Rohrbach
Am Sonntag, den 21. Mai 2023, wurde im Rahmen einer Jubiläums-Weinwanderung in den Rohrbacher Weinbergen das 10-jährige Bestehen des Erlebniswanderwegs Wein und Kultur gefeiert – ein Kooperationsprojekt der Stadt Heidelberg, des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und...
Eröffnung Wachsaison DLRG 2023
Am 13. Mai haben wir in Fraktionsstärke gemeinsam mit dem Vorstand der DLRG Heidelberg die Wachsaison 2023 und die Wachstation am Neckarvorland eröffnet. Neben ehemaligen Vorständen und unserem Bürgermeister Erichson waren auch viele Interessierte Bürger vor Ort....
Schlüsselübergabe für den Anbau des Turnzentrum
Heute haben wir den Anbau des Turnzentrums in Kirchheim eingeweiht. Neben dem in 1988 eröffneten Turnzentrum im Sportzentrum Süd in Kirchheim wurde von der Stadt Heidelberg in nachhaltiger Holzbauweise eine neue Geräteturnhalle einschließlich Nebenräumen gebaut. Jetzt...
Ein Bürgerzentrum…
…wünscht sich die Altstadt schon lange. Die Zwischennutzung für den alten Karlstorbahnhof ist beschlossen. Künftig kann der Stadtteilverein die Räume zu moderaten Preisen an viele Interessierte weitergeben. Eine vielfältige Nutzung für die Altstädterinnen und...
Besuch der Chapel in der Südstadt
Endlich konnten wir den im März wegen Krankheit ausgefallenen Termin nachholen. Mit rund 15 interessierten Mitgliedern haben wir die Chapel in der Südstadt besichtigt. Die Erziehungswissenschaftlerin und Theaterpädagogin Stefanie Ferdinand hat uns zunächst die...
Wolfgang Lachenauer — Meisterkapitän von 1973
Vor 50 Jahren feierte die Basketball-Hochburg Heidelberg mit dem USC einen riesigen Erfolg. Der USC erkämpfte sich im Bundesleistungszentrum im Neuenheimer Feld zum 8. Mal die Deutsche Meisterschaft. Das war überragend. Mittendrin, unser langjähriger Stadtrat und...
Wir freuen uns, dass die Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt angestoßen wurde
weil wir schon heute über eine herausragende und weltoffene Kulturszene verfügen, die einen wichtigen Teil zur Identität unserer Stadt, wie auch der einzelnen Stadtteile beiträgt. Wir begrüßen es sehr, dass dabei nicht nur die „Leuchttürme“ im Vordergrund stehen...
4136 Fans in der Großsporthalle
Am Sonntag haben 4136 Basketballbegeisterte ein spannendes Spiel zwischen Alba Berlin und unseren Jungs der MLP Academics verfolgt. Stimmung und Unterstützung für die Mannschaft - riesig - mit Gänsehaut Feeling! Genau so muss es sein. So haben wir uns das gewünscht,...
Ahoi, Helau und Hajo
heißt es endlich wieder nach zwei Jahren Pause auf den vielen Ordensfesten, Prunk- und Seniorensitzungen der zahlreichen Karnevalsgesellschaften in und um Heidelberg. Ein Sonderzuschuss anlässlich dem 175. Jubiläum des Heidelberger Fastnachtsumzugs an die HKK, der...
Jahresauftakt
Mit dem Motto „Vereine sind das Herzstück unserer Gesellschaft“ startet Heidelberg ins Jahr 2023. Beim Fest im Haus am Harbigweg konnten die Vereine ihren bunten Mix an Angeboten aus Sport, Musik, Sozialem u.v.m. präsentieren. Vielen Vereinen fällt es immer schwerer,...