Aktuelles

Unsere neue Stadt­rätin, Carmen Niebel, stellt sich vor

Unsere neue Stadt­rätin, Carmen Niebel, stellt sich vor

Mein Name ist Carmen Niebel vom Modehaus Niebel in Heidelberg. Dort bin ich für Events und Personal Shopping verantwortlich. Und wie es oft bei Selbstständigen ist, bin ich da, wo ich gebraucht werde.  Vor nunmehr 32 Jahren habe ich mein Herz in Heidelberg verloren...

Gut besuchter Heidel­berger Abend zur Wahlkampf-Nachlese

Gut besuchter Heidel­berger Abend zur Wahlkampf-Nachlese

Unsere Mitglieder sind auch nach dem Wahlkampf noch hochmotiviert. Das hat man beim „Heidelberger Abend“ am Donnerstag gemerkt, zu dem sie zahlreich erschienen sind. Thema war u.a. die Nachbesprechung des Wahlkampfes. Dabei gab es viel Lob für alle Wahlkämpfer, aber...

Schul­aus­tausch mit Montpellier

Schul­aus­tausch mit Montpellier

Heute waren fünf Schülerinnen des Lycée Jules Guesde zu Gast im Rathaus. In Vertretung für Oberbürgermeister Prof. Eckart Würzner durfte unsere Stadträtin Marliese Heldner die kleine Delegation aus Frankreich, die Schülerinnen aus Heidelberg und die Lehrkräfte...

Die Heidel­berger stellen künftig 24 Bezirks­beiräte

Die Heidel­berger stellen künftig 24 Bezirks­beiräte

Wir konnten nicht nur bei den Sitzen im Gemeinderat ordentlich zulegen, sondern auch bei den Sitzen in den Bezirksbeiräten. Wir sind in allen Stadtteilen vertreten, in mehreren Stadtteilen künftig mit zwei Bezirksbeiräten und in Kirchheim unverändert stark sogar mit...

Kommu­nalwahl 2024: Amtliches Endergebnis

Kommu­nalwahl 2024: Amtliches Endergebnis

Unser engagierter Wahlkampf wurde mit 336.053 Stimmen belohnt. Von den bisher im Gemeinderat vertretenen Gruppierungen haben wir mit + 3,72 % am meisten zugelegt, sind mit insgesamt 10,72 % viertstärkste Kraft und deutlich an die SPD und CDU herangerückt. Für eine...

Eröffnung der Heidel­berger Schloss­fest­spiele:

Eröffnung der Heidel­berger Schloss­fest­spiele:

mit einer spritzigen Premiere von „Der Graf von Monte Christo“ Wer die Gelegenheit hatte, bei der Eröffnung der Heidelberger Schlossfestspiele am Freitagabend dabei zu sein, kam auf seine Kosten. Bei schwierigen Wetterverhältnissen und gar einem Regenschauer zum...

Unhaltbare Zustände an der Kurfürsten-Anlage und Belfort­straße

Unhaltbare Zustände an der Kurfürsten-Anlage und Belfort­straße

Die Kurfürsten-Anlage, insbesondere um die Brunnenanlage vor den Stadtwerken, ist schon seit Jahren ein Ort mit begrenzter Aufenthaltsqualität, der im Rahmen des Förderprogramms „Mittendrinennstadt“ und anstehenden Stadtentwicklungsmaßnahmen aufgewertet werden sollte....

Neuge­staltung Areal Provi­denz­kirche

Neuge­staltung Areal Provi­denz­kirche

In Providenzkirche in der Altstadt fand am Freitag, den 14. Juni eine Ausstellung mit Modellen und Plänen für eine Neugestaltungdes Provinzareals – Providenzhaus, Gemeinde- und Stadtteilzentrum – statt. 32 Architekturstudenten der Hochschule Darmstadt – Fachbereich...

Flächenfraß in der Landwirt­schaft durch Ausgleichs­maß­nahmen

Flächenfraß in der Landwirt­schaft durch Ausgleichs­maß­nahmen

In der Region sind Infrastrukturmaßnahmen in Planung, die in Heidelberg mehr als 100 ha landwirtschaftliche Fläche vernichten würden – teils für die Maßnahmen selbst, teils auch für notwendige Ausgleichsflächen, die bisher meist auf landwirtschaftlichen Flächen...

Landwirt­schaftspark Airfield – weiter­ge­dacht

Landwirt­schaftspark Airfield – weiter­ge­dacht

Als letzte Veranstaltung unseres Kommunalwahlkampfes haben wir auf das Wilhelmsgut in unmittelbarer Nähe des Airfields eingeladen, um über die Nachnutzung der Konversionsfläche zu diskutieren. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger sind gekommen und haben uns...

Neues Fahrrad­parkhaus für Heidelberg

Neues Fahrrad­parkhaus für Heidelberg

Am Hauptbahnhof, einem der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte für den Wechsel zwischen Nah- und Fernverkehr, wurde der Grundstein für ein neues Fahrradparkhaus gelegt. Dort wird auf 1.560 Quadratmetern unterirdisch Platz für 730 komfortable und sichere Stellplätze für...

🕯️🖤🤍🕯️

🕯️🖤🤍🕯️

Wir sprechen unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl aus für diesen schmerzhaften Verlust des durch einen grauenhaften Anschlag tödlich verletzten Polizeibeamten. Aus Solidarität mit dem Opfer und den Hinterbliebenen werden wir für 48 Stunden unseren Wahlkampf...

Wahlprüf­steine Haus und Grund

Wahlprüf­steine Haus und Grund

Wahlprüfstein – Kommunalwahl 2024 in Heidelberg Wie gedenken Sie, die Belastung durch die Grundsteueränderung für Immobilieneigentümer und Vermieter in Heidelberg zu mildern und sicher zu stellen, dass eine mögliche Grundsteuererhöhung nicht zu einem weiteren Anstieg...

Kommu­nalwahl-Podcast aus Heidelberg

Kommu­nalwahl-Podcast aus Heidelberg

Wir haben einen Kommunalwahl-Podcast gemeinsam mit der CDU Heidelberg und FDP Heidelberg in dem wir uns mit der derzeitigen Kommunalwahl beschäftigen und austauschen. Hört doch mal in die erste Folge rein: Wahlheimat zum Thema Wirtschaft in Heidelberg...

Deutsch-Ameri­ka­ni­sches Volksfest 2024

Deutsch-Ameri­ka­ni­sches Volksfest 2024

Am Pfingstmontag hatten wir einen wunderschönen und lustigen Mittag auf dem Deutsch-Amerikanisches Volksfest auf dem Airfield. Zusätzlich konnten wir mit unseren Heidelberg T-Shirts ordentlich Werbung für uns machen. Bis Sonntag, 24. Mai 2024 hat dies noch geöffnet...

Wir retten Erdbeeren, damit sie nicht in der Tonne landen

Wir retten Erdbeeren, damit sie nicht in der Tonne landen

Und möchten gleichzeitig auf unsere lokalen Betriebe aufmerksam machen! Wir haben eine starke Verbindung zur lokalen Landwirtschaft: 20 Jahre lang war Landwirt Karlheinz Rehm Stadtrat für Die Heidelberger. Einige unserer Kandidatinnen und Kandidaten sind in...

Erfolg­reiche Start-ups in Heidelberg: Was ist dafür nötig?

Erfolg­reiche Start-ups in Heidelberg: Was ist dafür nötig?

Wir sind fest davon überzeugt, dass wir in unserer Stadt eine florierende Wirtschaft und Wissenschaft als stabile Grundlage benötigen. D.h. um uns viele Annehmlichkeiten in Heidelberg leisten zu können, müssen wir auch Einnahmen durch erfolgreiche Unternehmen...

Pari-Speed-Dating

Pari-Speed-Dating

Am Forum am Park hat „Der Paritätische“ ein Speed Dating für Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 veranstaltet. Unsere Stadträtin Marliese Heldner und Bezirksbeirat Jochen Riker haben „Die Heidelberger“ dort vertreten. An zehn...

Podiums­dis­kussion Haus & Grund

Podiums­dis­kussion Haus & Grund

Am Mittwoch, 15.05.2024 nahmen „Die Heidelberger“ an der gemeinsamen Podiumsdiskussion des Mietervereins Heidelberg und Haus & Grund teil. Über 6 Themenfelder wie, Patrick-Henry-Village, Stadtentwicklung und Bauvorschriften, Grundsteuer, Mietpreisbremse und...

Podiums­dis­kussion in der Südstadt

Podiums­dis­kussion in der Südstadt

Am Mittwoch, den 15. Mai, hat der Stadtteilverein Südstadt zur Podiumsdiskussion in die Chapel eingeladen mit Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen im Gemeinderat zum Kennenlernen und Vorstellen der einzelnen Programme. Karl Kraus und Franziska Meier...

Podiums­ge­spräch Boxberg

Podiums­ge­spräch Boxberg

Es war eine sehr angenehme und interessante Podiumsdiskussion. Die Moderation der RNZ war gut durchdacht und strukturiert. Man hatte die Gelegenheit seiner Position und Ideen für die Stadtteile darzulegen. Hierbei zeigte sich wieder, was die AfD mit ihrer Politik auf...

Speed­da­tings im St. Raphael

Speed­da­tings im St. Raphael

Am Mittwoch war unsere Stadträtin Marliese Heldner und am Donnerstag war unser jüngster Kandidat Donadeus Kulms beim Speeddating im St. Raphael Gymnasium. An 10 Tischen hatte sie jeweils Gelegenheit, sich mit Erstwählerinnen und Erstwählern über die Politik in und für...

Erleb­nis­wan­derweg Wein und Kultur Heidelberg-Rohrbach

Erleb­nis­wan­derweg Wein und Kultur Heidelberg-Rohrbach

Zwei unserer engagierten Damen aus Rohrbach haben die Große Weinwanderung eröffnet Bei herrlichen Temperaturen sind einmal wieder mehrere tausend Besucherinnen und Besucher bei der Großen Weinwanderung am Erlebniswanderweg Wein und Kultur in Heidelberg-Rohrbach...

Stücke­markt in Heidelberg ‑Laios

Stücke­markt in Heidelberg ‑Laios

Kurz zur Geschichte: Ein Stück über Theben, jenem sagenhaften Ort, an dem sich die europäische Zivilisation gründet. „Laios“, einst ausgesetzt und in der Wildnis aufgewachsen, kehrt in das daniederliegenden Theben zurückkehrt, wird als König inthronisiert und heiratet...

Queer­fes­tival im Karls­tor­bahnhof

Queer­fes­tival im Karls­tor­bahnhof

Zur Eröffnung des 15. Queerfestival kamen am vergangenen Freitag jede Menge Besucherinnen und Besucher in den Karlstorbahnhof. Cora Malik begrüßte zur Eröffnung herzlich und holte die beiden Begründer und Organisatoren des Festivals Martin Müller und Dominic Hauser...

Podiums­dis­kussion in Kirchheim

Podiums­dis­kussion in Kirchheim

Unser jüngster Kandidat, Donadeus Kulms, hat uns sehr überzeugend auf der Podiumsdiskussion in Kirchheim vertreten. Die Bonhoeffer Gemeinde hatte eingeladen und verschiedene Fragen zu den Themen ÖPNV, Umwelt, Ortsverschönerung, Zukunft des Airfields und Soziales...

Infostände am vergangen Samstag

Infostände am vergangen Samstag

Letztes Wochenende waren wir in Heidelberg unterwegs und konnten schon die ein oder anderen Pixi-Bücher sowie Flyer verteilen. Wir haben mit vielen Heidelbergern & Heidelbergerinnen sprechen können und unser Vorhaben vorstellen dürfen. Auch dieses Wochenende...

Ehrungen für den Sport im OSP

Ehrungen für den Sport im OSP

Am letzten Wochenende wurden die Sportlerinnen und Sportler für das Jahr 2023 im Olympia-Stütz-Punkt in der neuen Boxhalle geehrt. Ein ganz anderes Ambiente, das aber bei den vielen  Anwesenden gut ankam. Insgesamt wurden von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner...

Heidel­berger Halbma­rathon und Henkel-Teamlauf

Heidel­berger Halbma­rathon und Henkel-Teamlauf

Am vergangen Sonntag haben wir am Heidelberger Halbmarathon und Henkel-Teamlauf teilgenommen. Alle unsere Läuferinnen und Läufer haben es glücklich ins Ziel geschafft und hatten großen Spaß! Der Halbmarathon ist eines der sportlichen Highlights in Heidelberg und zeigt...

Obstsorte des Jahres erstmalig in Heidelberg ausge­zeichnet

Obstsorte des Jahres erstmalig in Heidelberg ausge­zeichnet

Ob die Frucht oder der Baum Pate für den Namen gestanden hat, wissen wir heute nicht mehr. Jedoch bezeichnen Kenner die Apfelsorte „Schöner aus Wiesloch“ als besonders schmackhaft und gut lagerfähig. Dass der Baum zudem noch widerstandsfähig ist, macht ihn auch heute...

Zu Besuch in der Villa Bosch Heidelberg

Zu Besuch in der Villa Bosch Heidelberg

Das repräsentative Landhaus samt Nebengebäuden wurde 1921–1922 im Auftrag des Ludwigshafener Chemie-Unternehmens BASF für ihren Vorstandsvorsitzenden, den Chemiker und Nobelpreisträger Carl Bosch, erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Villa Bosch von den...

Wachsaison 2024 der DLRG ist eröffnet

Wachsaison 2024 der DLRG ist eröffnet

Am 20. April hat der Vorstand der DLRG Heidelberg gemeinsam mit Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuck die Wachsaison 2024 und die Wachstation am Neckarvorland eröffnet. Dabei wurde auch der enorme Einsatz der zahlreichen Wachgängerinnen und Wachgänger in ihren...

Es ist geschafft: Heidelberg Congress Center (HCC) eröffnet

Es ist geschafft: Heidelberg Congress Center (HCC) eröffnet

Im voll besetzten Saal 1, dem Großen Saal des HCC, fieberten am Freitag, 19. April 2024, die ca. 800 geladenen Gäste dem Höhepunkt des Abends, der Schlüsselübergabe entgegen. Beim großen Finale der Opening-Gala übergab Wahid Saberi, Projektleiter der Gesellschaft für...

Offener Kellertür

Offener Kellertür

In Rohrbach wurden die Kellertüren geöffnet und wir waren mit dabei Die etwas andere Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, haben einige von uns am vergangenen Wochenende in Rohrbach genutzt. Dabei haben wir gleichzeitig tolle Einblicke in die über 1250...

Semester Opening

Semester Opening

Heidelberg ist als jüngste Stadt Deutschlands bekannt, die eine dynamische und junge Bevölkerung repräsentiert. Oftmals reicht das Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten nicht aus, um die Bedürfnisse junger Menschen zu befriedigen, und ist zudem häufig auch zu...

Harbigweg: Bushal­te­stellen doch mit Warte­häuschen

Harbigweg: Bushal­te­stellen doch mit Warte­häuschen

Im Harbigweg werden aktuell Anschlüsse für Fernwärmeleitungen verlegt.  Sinnvollerweise wird diese Baumaßnahme genutzt, um gleichzeitig die Fahrbahn zu erneuern, einen Gehweg herzustellen und zwei weitere Haltestellen einzurichten. Wäre es nach dem Willen der...

Heute nimmt der neue Jugend­ge­mein­derat seine Arbeit auf.

Heute nimmt der neue Jugend­ge­mein­derat seine Arbeit auf.

Die erste Amtshandlung besteht darin, die „Heidelberger Erklärung für ein Leben in Vielfalt“ zu unterzeichnen. Ein weiteres, intensiv diskutiertes Thema ist die Schulsozisarbeit an verschiedenen Heidelberger Schulen. Hier gibt es viele Fragen an Frau...

„Sicher unterwegs in Heidelberg“

„Sicher unterwegs in Heidelberg“

Die Stadt Heidelberg führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg regelmäßig Sicherheitsbefragungen durch. Diese und auch die Kriminalstatistik bescheinigen: Heidelberg ist eine sichere Stadt, in der Bürgerinnen und Bürger sich...

Projekt der Elisabeth-von-Thadden-Schule

Projekt der Elisabeth-von-Thadden-Schule

Auf dem Friedhof in Kirchheim gibt es ein neues Denkmal für die Toten der KZ-Außenlager um Neckarelz und Obrigheim. Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der Elisabeth-von-Thadden-Schule in Wieblingen haben das Projekt initiiert und umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler...

Wahlprüf­steine der Bürger­initiative LindA

Wahlprüf­steine der Bürger­initiative LindA

Die Bürgerinitiative LindA hat uns einen Fragenkatalog geschickt zum Thema Altstadt. Hier unsere Stellungnahme: - In dem STEK 2035 (Stadtentwicklungskonzept) werden die Ziele für eine klimafreundliche und nachhaltige Stadtentwicklung erarbeitet.   Wie sehen Sie darin...

Ehrungen bei der Feuerwehr

Ehrungen bei der Feuerwehr

Im stilvollen Ambiente des Palais Prinz Carl wurden verdiente Feuerwehrmänner und -frauen für ihre langjährige Dienstzeit - teilweise auch im Ehrenamt - geehrt. Die Spanne reicht von 25 über 40 bis hin zu 60 Jahren Einsatz für den Schutz und die Sicherheit der...

Unsere Forderung „Solar­of­fensive Sport­an­lagen“ läuft an!

Unsere Forderung „Solar­of­fensive Sport­an­lagen“ läuft an!

Das Potential für Photovoltaik sowohl auf städtischen als auch auf vereinseigenen Gebäuden ist enorm: Von den 34 Gebäuden der Vereine sind bislang nur sechs mit PV ausgestattet, von den 13 kommunalen Sportgebäuden sind fünf mit PV ausgestattet. Aber auch Parkplätze,...

Info-Frühstück auf dem Willi

Info-Frühstück auf dem Willi

Am Samstag, den 06.04.2024, hatte das Aktionsbündnis Schöner Willi zum Info-Frühstück auf dem Wilhelmsplatz eingeladen. Ein Stück weit auch als Dankeschön für die bisherige Unterstützung zur Aufwertung, Instandsetzung und Ertüchtigung des Wilhelmsplatzes. Nach...

Wahlprüf­steinen der Heidel­berger Ortsgruppe des ADFC

Wahlprüf­steinen der Heidel­berger Ortsgruppe des ADFC

Auch der ADFC hat uns einen Fragenkatalog geschickt zum Thema „Nachhaltige Mobilität in Heidelberg und wie Sie die Nutzung des Fahrrades im Alltag fördern wollen“ . Hier unsere Stellungnahme dazu: 1. Die Erhöhung der Verkehrssicherheit (Vision Zero) - insbesondere für...

Wahlprüf­steine des Queeren Netzwerks Heidelberg

Wahlprüf­steine des Queeren Netzwerks Heidelberg

Insgesamt wurden 20 sehr umfangreiche Fragen zu den Thermen Heidelberg als Rainbow City, Orte für queere Kultur & Community, Gewaltprävention und Sicherheit, Jugendarbeit, Pflege & Fürsorge und Unterstützung von LSBTIQ Geflüchteten gestellt. Hier unsere...

Vielfäl­tiges Programm „Natürlich Heidelberg 2024“ vorge­stellt

Vielfäl­tiges Programm „Natürlich Heidelberg 2024“ vorge­stellt

Von geologischen Exkursionen und Seminaren bis hin zu Wildkräuterführungen – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ in Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren sind wieder vielfältig. Der neue Lehrgarten zum Thema Bienen auf dem Gelände...

Die Heidel­berger auch beim Waldputztag in Aktion

Die Heidel­berger auch beim Waldputztag in Aktion

Den Abschluss der Frühjahrsputzwoche bildet immer der Waldputztag der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“, bei der insbesondere Familien und Einzelpersonen die Natur von Unrat befreien. Trotz schlechtem Wetter haben wir es uns nicht nehmen lassen, beim...

Wir unter­stützen den Sport in Heidelberg!

Wir unter­stützen den Sport in Heidelberg!

Ganz vorne mit dabei sind DieHeidelberger, wenn es darum geht, den Sport in Heidelberg zu unterstützen. Unsere Stadträtin Marliese Heldner ist seit 2013 – also von Beginn an - Mitglied im „Bündnis für Sport“ in Heidelberg. Dies ist ein parteiübergreifendes...

Handwerker- und Gewerbe-Talk in Wieblingen

Handwerker- und Gewerbe-Talk in Wieblingen

Mit Vertretern aus Handwerk, Handel und Industrie wurde sehr ausführlich über die derzeitigen Herausforderungen diskutiert. Wo stehen wir in Heidelberg, wie sehen die Prognosen aus? Wo sind Probleme auch zwischen der Bürgerschaft und der Verwaltung? Vieles wurde von...

Baumaß­nahme Dossen­heimer Landstraße

Baumaß­nahme Dossen­heimer Landstraße

Wir haben uns dafür eingesetzt, dass die Maßnahme so verträglich wie möglich für die Bürgerinnen & Bürger wie auch für die ansässigen Betriebe umgesetzt wird Die Dossenheimer Landstraße im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim wird neugestaltet und fit für die...

Jugend­sport­le­rinnen und ‑sportler ausge­zeichnet

Jugend­sport­le­rinnen und ‑sportler ausge­zeichnet

Für das Jahr 2023 wurde die Gerätturnerin Luna Zimmermann (KTG Heidelberg), der Triathlet Jan Scheffold (SV Nikar Heidelberg) und der Junioren-Mixed-Doppelvierer der RG Heidelberg 1898 ausgezeichnet. Bei der Ehrung, die in diesem Jahr im Olympiastützpunkt stattfand,...

Frühjahrsputz 2024

Frühjahrsputz 2024

Bei der Auftaktveranstaltung zum Frühjahrsputz 2024 waren Die Heidelberger mit knapp 20 Mitgliedern im Einsatz. Rund um das Gelände der Stadtbücherei wurden Sackweise Müll eingesammelt und das Augenmerk lag auf weggeworfenen Zigarettenstummeln von denen innerhalb der...

Leerste­hende Fläche in Heidelberg?

Leerste­hende Fläche in Heidelberg?

Das geht gar nicht! Vor zwei Jahren haben wir „Die Heidelberger“ vorgeschlagen, die ehemalige Nachtschicht auf dem Landfried-Gelände in Bergheim zu reaktivieren. Gerade für junge Menschen stehen zu wenige Flächen zur Verfügung!  Unsere Idee wurde gerne aufgenommen und...

Gemeinsam gegen Rassismus

Gemeinsam gegen Rassismus

Am 12.03.2024 fand im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) in Heidelberg eine Veranstaltung mit Parteien und Wählerinitiativen des Gemeinderats zum Thema „Gemeinsam gegen Rassismus“ statt. Für „Die Heidelberger“ war unsere Stadträtin Marliese Heldner auf dem Podium....

KITA-Gipfel in der Sprungbude: Eltern & Kinder waren begeistert

KITA-Gipfel in der Sprungbude: Eltern & Kinder waren begeistert

Am 13. März hatten wir in der Sprungbude einen KITA-Gipfel veranstaltet und alle Interessierten zum Thema Fachkräftemangel in unseren Kindertagesstätten eingeladen. Mit diesem Format wollten wir Eltern, Elternbeitratsmitglieder, Erzieherinnen und Kita-Leitungen an...

Gut besuchter Jahres­empfang Emmerts­grund

Gut besuchter Jahres­empfang Emmerts­grund

mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr „50 Jahre Emmertsgrund“, vielen positiven Errungenschaften, wie z.B. den Lernpaten oder der neuen Kreativwerkstatt am Treff 22, aber auch Bereichen mit deutlich Verbesserungsbedarf, wie die Nahversorgung oder...

Neubau des Ankunfts­zentrum in PHV

Neubau des Ankunfts­zentrum in PHV

Die Planungen für das neue Ankunftszentrum gehen voran und beschäftigen uns weiter. Das Ankunftszentrum für Geflüchtete in Patrick Henry Village soll neu geplant und gebaut werden. Als Vorgabe galt, das Ankunftszentrum auf zwei jeweils an den „Parkway“ aneinander...

Heidel­berger Schloss­ge­spräche

Heidel­berger Schloss­ge­spräche

Am 6. März 2024 haben die 23. „Heidelberger Schlossgespräche“ stattgefunden. Der Architekt Prof. Florian Nagler sprach in seinem Vortrag über das Thema „einfach (um)bauen“. Im Anschluss konnten wir im Königsaal mit den Architektinnen Andrea Georgi-Tomas und Kerstin...

Weltfrau­entag in Heidelberg

Weltfrau­entag in Heidelberg

Am 8. März wird auch in Heidelberg wieder auf die Bedeutung der Gleichstellung der Geschlechter und der Frauenrechte aufmerksam gemacht. Dieser Tag wird schon seit 1911 gefeiert. Aber nicht nur an diesem Tag sind Frauen wichtig! Heidelberg ist gut aufgestellt. Viele...

Jetzt haben wir alle Kandi­daten im Kasten

Jetzt haben wir alle Kandi­daten im Kasten

Der zweite und letzte Teil des Kandidaten-Fotoshootings liegt hinter uns. Das Wetter hat gerade so mitgemacht. Bei bester Stimmung sind sehr sympathische und lebendige Aufnahmen entstanden. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vor allem natürlich an...

Neujahrs­empfang Turnerbund Rohrbach

Neujahrs­empfang Turnerbund Rohrbach

In der letzten Woche fand auch der Neujahrsempfang beim Turnerbund Rohrbach statt, in dem unsere Stadträtin, Larissa Winter-Horn, selbst seit 36 Jahren Mitglied ist. Neben Ehrungen verdienter Mitglieder gab es viele interessante Informationen zu den Aktivitäten des...

Die Feuer­wehr­fa­milie wächst!

Die Feuer­wehr­fa­milie wächst!

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Februar 2024 wurden uns von Feuerwehrkommandant Heiko Holler die aktuellen Zahlen präsentiert. Unsere Feuerwehr kann in allen Bereich Zuwachs verzeichnen. Sowohl bei der...

Bürger­sprech­stunde Emmerts­grund

Bürger­sprech­stunde Emmerts­grund

Letzen Freitag haben wir an der Bürgersprechstunde im Emmertsgrund teilgenommen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich bei gutem Wetter bei der Litfaßsäule vor dem Forum 5. Wir wurden freundlich von den Vorstandsmitgliedern des Stadtteilvereins, Fritz...

Willkommen neuer Jugend­ge­mein­derat!

Willkommen neuer Jugend­ge­mein­derat!

Heidelberg ist die jüngste Stadt Deutschlands, daher kommt dem Jugendgemeinderat eine besondere Rolle zu.  Gestern wurde im Rathaus der alte Jugendgemeinderat mit ein kleinen Präsent verabschiedet. Zwei Jahre lang hat er sich für die...

Stadtteil-Talk im Pfaffen­grund

Stadtteil-Talk im Pfaffen­grund

Für unserem ersten Stadtteil-Talk in diesem Jahr haben wir uns die Wein-Bar Cenneto ausgesucht. Dort konnten wir in gemütlicher Atmosphäre bei leckerem Essen und gekühlten Getränken mit Paffengründerinnen und Pfaffengründern ins Gespräch kommen. Ganz unterschiedliche...

Unsere Forderung „Solar­of­fensive Sport­an­lagen“ läuft an!

Solar­of­fensive städtische Sport­an­lagen

Die auf unseren Antrag hin von der Verwaltung erstellte Vorlage belegt, dass das Potential für Photovoltaikanlagen sowohl auf städtischen als auch auf den vereinseigenen Gebäuden enorm ist. Von 34 Gebäuden der Vereine sind bislang nur sechs mit PV ausgestattet. Hier...

DLRG-Gebäude Neckar­wiese muss ertüchtigt werden

DLRG-Gebäude Neckar­wiese muss ertüchtigt werden

Die Stadtgruppe DLRG-Heidelberg kann aufatmen: Im letzten Stadtentwicklungs- und Bauausschuss wurde einstimmig beschlossen, dass die Wachstation nach Saisonende 2024 im Sanitärbereich ertüchtigt wird. Ein mobiler DLRG-Sanitätswagen soll jetzt schon bestellt werden und...

RNV Betriebshof – never ending story?

RNV Betriebshof – never ending story?

Die Heidelberger waren nie große Freunde des Betriebshof-Neubaus am Altstandort, hatten zuletzt ein Auge zugedrückt – für die Beschäftigten und einen Ausbau des ÖPNV. Dazu stehen wir nach wie vor. Aber die Pläne, die uns nun vorliegen, sind weit von dem entfernt, was...